Das Pałac Tłokinia ist ein historischer Palast inmitten eines klassischen Parks in Tłokinia Kościelna, 7 km von Kalisz entfernt. Es liegt in einer ruhigen, grünen Gegend. WLAN ist im gesamten Hotel verfügbar. Alle Zimmer und Apartments im Pałac Tłokinia und Pałacowa Oficyna sind traditionell im barocken Palaststil eingerichtet. Alle verfügen über einen Flachbild-Sat-TV und ein Bad mit einer Dusche. Im Hotelrestaurant genießen Sie polnische und internationale Gerichte. Dort wird auch ein Frühstücksbuffet serviert. Privatparkplätze sind ebenfalls vorhanden. Das Pałac Tłokinia liegt 9 km vom Bahnhof Kalisz entfernt.
Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,3 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.
Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Beliebteste Ausstattungen
- Parkplatz inbegriffen
- WLAN inklusive
- Restaurant
- Familienzimmer
- Nichtraucherzimmer
- Zimmerservice
- Bar
Gästebewertungen
Kategorien:
Wählen Sie Themen, um Bewertungen zu lesen:
Was Gästen, die hier übernachtet haben, am besten gefallen hat
- Reiner
Deutschland
„Ein wunderschönes historisches Gebäude. Ein herrlicher Park, sehr gepflegte Außenanlagen. Ein außergewöhnliche gutes Restaurant. Gute Küche und guter Service. Aufmerksam und zugewandtes Personal mit natürlicher Höflichkeit.“ - Iris
Deutschland
„Idyllische Lage , schönes Ambiente , warmes großes Bad“ - Agata
Deutschland
„Die historische Einrichtung ist einmalig. Das Personal ist sehr zuvorkommend und die Gerichte im Restaurant vorzüglich.“ - Astrid
Deutschland
„Ein wunderschönes Haus mit viel Liebe eingerichtet. Das Restaurant ist sehr gemütlich. Das Personal im Restaurant ein Traum.Das Essen 5.Sterne viel Dank für die tolle Zubereitung. .E Auto kostenlos tanken. Fahrrad Garage sehr gut.“ - Jens
Deutschland
„Wir haben uns in eine andere Zeit versetzt gefühlt. Die gesamte Anlage bildet eine wundervolle Einheit im Innen-und Aussenbereich. Ausdrücklich möchten wir die Freundlichkeit und Professionalität der jungen Dame an der Rezeption hervorheben. Das...“ - Martin
Deutschland
„Ein mondänes Hotel, Stil haute bourgoisie, spannend die Geschichte des Hauses, erst die Welt des polnischen Großbürgertums, dann -1939 ff.- die Barbarei der Nazis im "Warthegau", anschließend die sowjetische Besatzung, die bleierne Zeit des...“ - Viola
Deutschland
„Es war einfach alles großartig! Wir haben uns wie die Schloßherren persönlich gefühlt. Die erste Nacht waren wir wahrscheinlich die einzigen Gäste im Schloß mit Frühstück. Wir haben unser Frühstück quasi als großartiges Bufett auf unserem Tisch...“ - Jari
Finnland
„Really luxurious place with reasonable pricing. One of the best breakfast I’ve had!“ - Gautam
Indien
„Property Style (100 Years Old Vintage Style) and staff Behaviour was Excellent.“ - Agnieszka
Australien
„Gorgeous historical building with amazing atmosphere, restaurant has best professional service and excellent food.I will be back for sure“
Umgebung
Restaurants
- Pałac Tłokinia
- Geöffnet zumMittagessen • Abendessen • Nachmittagstee • Cocktailstunde
Hausregeln
Richtlinien für Kinder
Kinder jeden Alters sind willkommen.
Kinder im Alter von 13 Jahren oder älter zahlen in dieser Unterkunft den Erwachsenenpreis.
Fügen Sie Ihrer Suche bitte die Anzahl der Kinder in Ihrer Gruppe und deren Alter hinzu, um die korrekten Preise und Belegungsinformationen zu sehen.
Richtlinien zu Baby- und Zustellbetten
Preise für Baby- und Zustellbetten sind nicht im Gesamtpreis enthalten und müssen separat während Ihres Aufenthaltes bezahlt werden.
Die Anzahl an Zustell- und Babybetten ist von der von Ihnen gewählten Option abhängig. Bitte prüfen Sie Ihre ausgewählte Option für mehr Informationen.
Alle Babybetten und Zustellbetten unterliegen der Verfügbarkeit.


Kleingedrucktes
Kontaktieren Sie den Pałac Tłokinia bitte mindestens 1 Tag vor Ihrer Ankunft, um den Check-in und die Schlüsselübergabe zu arrangieren.
Wenn Sie mit Kindern in der Unterkunft übernachten, beachten Sie bitte, dass die Unterkunft gesetzlich verpflichtet ist, Standards zum Schutz von Minderjährigen anzuwenden, um die Identität der Minderjährigen und ihre Beziehung zu dem Erwachsenen, der sie begleitet, festzustellen.